Acht Himmelsrichtungen – Dein Weg zu erfülltem Leben– Teil 8: Der Südosten
Von einem Coach stammt der zynische Ausspruch „erwachsen bist Du dann, wenn Du die Maßregelungen und Herabsetzungen Deiner Eltern so weit verinnerlicht hast, dass Du sie dafür nicht mehr brauchst.“ Unglücklicherweise ist da etwas dran.
Die meisten Menschen haben in ihrem inneren Team so eine Stimme, die sie runter macht, wenn wieder mal etwas gründlich misslungen ist.
Es ist halt auch Arbeit
Von da zu Selbstannahme und Selbstliebe ist es ein weiter, mit Ratgeberliteratur gepflasterter, Weg. Ich erspare Dir deshalb an dieser Stelle weitere Binsenweisheiten und sage Dir wie es ist:
Selbstannahme ist Arbeit und das kann dauern. Ich bin jetzt 59 und finde mich zumindest überwiegend ok. Und das kann Dir auch dann gelingen, wenn Du sehr kritische Eltern hast, die ihrerseits alles, außer bedingungslose Liebe, erfahren haben. Soweit meine Erfahrung.
Der Platz der Selbstliebe ist auf dem Medizinrad der Südosten. Dort sind auch die Ahnen und die absolute Präsenz im Augenblick beheimatet. Wie das alles zusammenhängt erfährst Du hier.
Wer als Kind von seinen Eltern viel Liebe erfahren hat, die an möglichst wenig Bedingungen geknüpft war, tut sich erfahrungsgemäß mit der Selbstliebe auch deutlich leichter. Wenn man von wichtigen Bezugspersonen gemocht wird, dann mag man sich selber auch. Die müssen ja schließlich wissen, ob man liebenswert ist.
Für die Selbstliebe kann man sich nicht einfach entscheiden
Es gibt also einen Zusammenhang zwischen der Beziehung zu den eigenen Ahnen und der Selbstliebe.
Was kann man tun, wenn das nicht so gut geklappt hat?
Dann ist es schwer einfach zu entscheiden, sich dennoch liebenswert zu finden. Der Weg über die Ahnen funktioniert besser.
Du kannst Dir zum Beispiel ihre Herkunftsfamilien anschauen und dadurch für ihr Verhalten Dir gegenüber mehr Verständnis aufbringen. Im nächsten Schritt gelingt es Dir dann vielleicht ein Stück weit mit ihnen Frieden zu schließen.
Auf diese Weise verlieren deine inneren, herabsetzenden Stimmen allmählich ihre Kraft und der Teil von Dir, der weiß, dass Du absolut ok bist, wird für Dich hörbarer.
Mit deinen Ahnen sind nicht nur Deine Eltern gemeint. Du kannst über geführte Meditationen eine oder mehrere Generationen weiter zurückschauen und Dir dort die Unterstützung und Wertschätzung holen, die Dir Deine Eltern nicht geben konnten.
Das funktioniert sogar, wenn Du Deine Ahnen nicht persönlich kanntest. Diesen etwas spirituelleren Weg kannst Du z.B. auch in meinen Seminaren erproben.
Warum ist es manchmal so schwer im Jetzt zu leben?
Weil viele Menschen mit vergangenen, schwierigen Erlebnissen noch nicht im Frieden sind. Und die haben oft mit unseren Ahnen zu tun.
Wenn man verletzt wurde, beschäftigt einen das häufig noch sehr lange, besonders bei wichtigen Bezugspersonen, wie den eigenen Eltern.
So ist man deshalb häufig in einem in die Vergangenheit gerichteten inneren Dialog gefangen. Das hindert Dich daran mit Deiner Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu sein und sie auf das Schöne im Leben zu richten.
Je besser es Dir gelingt, mit Vergangenem abzuschließen, desto einfacher wird es, mit der Aufmerksamkeit in der Gegenwart zu bleiben.
So hängen Selbstliebe, Ahnen und die Fähigkeit zur Präsenz im Augenblick zusammen und sind deshalb im Medizinrad einer Himmelsrichtung zugeordnet.
Damit endet diese achteilige Reihe zum Medizinrad:
Im Süden nimmst Du Kontakt zum inneren Kind auf fasst Vertrauen ins Leben.
Im Südwesten hältst Du nach Deinem Lebenstraum, deiner Berufung Ausschau.
Im Westen schulst Du Deine Intuition und nimmst eine klare Haltung zum Leben ein.
Im Nordwesten schaust Du Deine Glaubenssätze an und transformierst die destruktiven unter ihnen.
Im Norden beschäftigst Du Dich mit Deiner geschlechtlichen Identität und Deiner Konstruktion der Wirklichkeit.
Im Nordosten geht es vor allem um Deine Potentialentfaltung, dem Gegenstück zum Lebenstraum.
Im Osten lernst Du Altes zu verabschieden und Dich auf das Neue in Deinem Leben einzulassen.
Und hier im Südosten…, hast Du ja gerade gelesen.
Das war jetzt gleichzeitig die Inhaltsangabe zum RiF-Basisseminar, denn da machst Du genau dieses Runde um das Medizinrad.
Danach wirst Du eine gute Vorstellung von Deinem erfüllten Leben haben und wie Du es angehen kannst.
Aber hey, das ist nur die erste Runde! Danach kannst Du anfangen mit dem Medizinrad richtig zu arbeiten.